Der "Keferloher Maßkrug" ist der Ur-Maßkrug der Bayern
Der Keferloher ist der legendäre Vorläufer des heutigen Maßkrugs – und noch immer ein echtes Stück bayerischer Wirtshauskultur. Seinen Namen trägt er vom Ort Keferloh bei München, wo seit dem Mittelalter ein großer Markt stattfand. Schon damals griff man dort zum Keferloher, wenn es um den Biergenuss ging.
Archäologische Funde mit hunderten Scherben machen es möglich, diesen besonderen Bierkrug wieder originalgetreu zu rekonstruieren.
Typisch für den historischen Krug:
Heute steht der Keferloher für bayerische Tradition pur – ein schlichtes, praktisches und geschichtsträchtiges Trinkgefäß, das bis heute gern als Maßkrug genutzt wird.
Mit einem Keferloher holen Sie sich ein Stück Bierkultur wie anno dazumal nach Hause.
Anmerkungen: